Spätestens Mitte April geht es in den meisten Clubs endlich wieder nach draußen und die Vorbereitung für die Sommersaison beginnt. Die meisten Tennisvereine in Deutschland haben im Außenbereich Sandplätze, weshalb du deine taktische Herangehensweise auf diesem Bodenbelag perfektionieren solltest. Hier kommen Tipps, wie du die richtige Taktik auf Sand wählst und mehr Matches gewinnst.
WeiterlesenAutor: Timm Schaffner
3 Übungen aus dem Korb, die dein Tennis auf das nächste Level heben werden
Als Jugendlicher habe ich das Training aus dem Korb gehasst, denn ich wollte viel lieber Punkte spielen. Inzwischen weiß ich, dass Korbtraining seinen Sinn hat und bin dankbar, wenn ich die Gelegenheit bekomme, dass mir jemand Bälle aus dem Korb anspielt. In diesem Beitrag zeige ich dir drei Übungen, die Spieler jeden Niveaus besser machen.
WeiterlesenTennis Taktik auf Sand: 5 Tipps, die dir auf dem Sandplatz sofort weiterhelfen!
Spätestens Mitte April geht es in den meisten Clubs endlich wieder nach draußen und die Vorbereitung für die Sommersaison beginnt. Die meisten Tennisvereine in Deutschland haben im Außenbereich Sandplätze, weshalb du deine taktische Herangehensweise auf diesem Bodenbelag perfektionieren solltest. Hier kommen Tipps, wie du die richtige Taktik auf Sand wählst und mehr Matches gewinnst.
WeiterlesenSchummler im Tennis: Wie geht man mit unfairen Spielern richtig um?
Leider gibt es im Tennis einige Spieler, die ein Match so sehr gewinnen möchten, dass sie zu unfairen Mitteln greifen. Schummeln ist dabei das ekligste Werkzeug in der Trickkiste der unangenehmen Gegner, die sich keiner wünscht. Ich erkläre dir, wie du mit Spielern umgehst, die sich unfair auf dem Platz verhalten.
WeiterlesenStellungsspiel im Tennis: 6 Tipps, wie du mehr Bälle erläufst und den richtigen Abstand zum Ball findest
Egal, wie gut deine Technik ist — die Beinarbeit und das Stellungsspiel sind im Match mindestens genauso wichtig, wie saubere Schläge. Ich finde sowieso, dass viel zu wenig darüber gesprochen wird, wie man sich clever positioniert, dadurch mehr Bälle erläuft und mit Power zurückspielt. Also holen wir das mal nach!
WeiterlesenTraglufthalle für Tennisclubs: Was Spieler und Vereine vor dem Kauf wissen sollten!
In meinem Verein gibt es seit knapp 7 Jahren eine Traglufthalle, die in der Wintersaison über zwei Sandplätze gespannt wird und die Kapazität im Winter damit deutlich ausgebaut hat. Dabei ist eine regelrechte Hassliebe entstanden, denn so eine Traglufthalle bietet Vor- und Nachteile. Trotzdem fällt mein Fazit eindeutig aus!
WeiterlesenAusgleichssport zum Tennis: Warum du nicht immer nur auf dem Court stehen solltest!
Wer erstmal im Tennis-Fieber ist, möchte vermutlich gerne jeden Tag auf dem Platz trainieren. Doch wenn du nur Tennis spielst, belastest du deinen Körper einseitig. Sowohl körperlich als auch mental machen Ausgleichssportarten Sinn. Du kannst dadurch sogar besser im Tennis werden.
WeiterlesenTennis Sponsoren finden: Wie kann man einen Ausrüstungsvertrag & finanzielle Unterstützung erhalten?
Gute Tennisspieler dürfen sich Hoffnung machen, einen Ausrüstungsvertrag oder sogar finanzielle Hilfe durch einen Sponsoren zu erhalten. Auch Clubs sind oft von externen Mitteln abhängig. Aber wie geht man die Suche nach Geldgebern richtig an?
WeiterlesenGrunting im Tennis: Warum stöhnen viele Tennisspieler beim Schlagen?
Manche Tennisspieler machen ziemlich laute Geräusche beim Schlagen, die als Stöhnen oder mit dem englischen Begriff Grunting bezeichnet werden. Stecken physische oder psychische Gründe dahinter? Oder handelt es sich schlichtweg um eine Maßnahme, die den Gegner irritieren soll?
WeiterlesenDie richtige Tennisbekleidung auswählen: Was musst du bei deinem Outfit beachten?
Ich bin kein Fashionista, der immer Tenniskleidung in den neuesten Trendfarben der Saison tragen möchte, aber ich habe trotzdem gewisse Ansprüche, damit ich mich auf dem Court wohlfühle. In diesem Artikel verrate ich die ein paar Dinge über Tennisbekleidung, an die du vielleicht noch gar nicht gedacht hast.
Weiterlesen