Manche Tennisspieler machen ziemlich laute Geräusche beim Schlagen, die als Stöhnen oder mit dem englischen Begriff Grunting bezeichnet werden. Stecken physische oder psychische Gründe dahinter? Oder handelt es sich schlichtweg um eine Maßnahme, die den Gegner irritieren soll?
WeiterlesenKategorie: Einsteiger
Griffstärke des Tennisschlägers richtig ermitteln: Welche Größe passt zu mir?
Dein Tennisschläger muss dir beim Spielen gut in der Hand liegen. Einen großen Teil trägt hierzu die Wahl der passenden Griffstärke bei. Doch wie findet man heraus, welche Größe zu einem passt und woran sollte man noch denken, wenn man die richtige Griffstärke ermitteln möchte?
WeiterlesenDie richtige Vorbereitung auf ein Tennismatch: Essen, Tasche packen & Aufregung loswerden
Wenn ein Match ansteht, sind viele Spieler nervös und vergessen in der Aufregung vielleicht die Basics. Ich gehe mit dir nochmal durch, wie du dich richtig auf dein Match vorbereitest und erkläre dir auch, warum ein bisschen mentale Anspannung gar nicht schlimm ist.
WeiterlesenGriffhaltung im Tennis: Wie hält man einen Tennisschläger richtig?
Die Griffhaltung ist im Tennis ein elementarer Bestandteil der Technik. Doch auf die Frage, wie man einen Tennisschläger richtig hält, gibt es keine eindeutige Antwort. Das hängt vom Schlag ab den du spielen möchtest und dem Drall, den du ihm mitgeben willst. Im Folgenden stelle ich dir die verschiedenen Griffhaltungen im Tennis vor und ordne sie den Schlägen und Situationen zu, bei denen sie sinnvollerweise zum Einsatz kommen.
WeiterlesenTennis Vorhandgriff: Ein Überblick zu den Griffhaltungen & 5 nützliche Tipps zur Soforthilfe
Welches der richtige Griff bei deiner Vorhand ist, hängt mit deiner Anatomie im Handgelenk, deiner Technik und allgemein deinem Feeling im Treffpunkt zusammen. Selbst bei den Profis gibt es eine ziemliche Bandbreite an Griffhaltungen, sodass es sich definitiv lohnt, ein bisschen auszutesten, welche Griffhaltung für dich passend ist. Ich habe dir später noch 5 Tipps zusammengestellt, wie du deinen Tennis-Vorhandgriff (nach-)optimieren kannst.
WeiterlesenTennis Aufschlag: Welcher Griff bringt dich langfristig weiter – Bratpfanne oder Hammer?
Der Aufschlag ist ein komplexer Schlag und die Griffhaltung beim Aufschlag ist nur eine Facette der Technik. Doch wie du den Schläger beim Aufschlag greifst, hat große Auswirkungen darauf, wie hart und mit welchen Variationen du servieren kannst. Wenn es dir darum geht, den Ball nicht nur irgendwie übers Netz zu befördern, solltest du dich mit dem richtigen Griff beim Aufschlag auseinandernsetzen.
WeiterlesenTennis alleine spielen: Kann man mit Ballwand & Ballmaschine gut alleine trainieren?
Tennis ist ein Einzelsport. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass man richtiges Tennis alleine spielen kann. Es ist jedoch möglich, Tennis alleine zu trainieren – zumindest, wenn man gewisse Abstriche in Kauf nimmt und über das passende Equipment verfügt. Ich erkläre dir, wie du dein Tennis auch ohne Spielpartner oder Trainer an der Ballwand oder mit einer Ballmaschine verbessern kannst. Auch das Üben von Aufschlägen ist eine sinnvolle Form des Tennistrainings.
WeiterlesenTennis für Kinder: Ab welchem Alter ist es sinnvoll mit dem Sport zu beginnen?
Die besten Tennisspieler haben meist schon im Kindesalter intensiv mit dem Training begonnen. Mit 6 oder 7 Jahren können schon die ersten Turniere gespielt werden. Doch das perfekte Einstiegsalter ist immer eine individuelle Sache. Ich erkläre dir, worauf es dabei ankommt und warum es auch mit 10 Jahren noch nicht zu spät sein muss!
WeiterlesenTennis lernen als Erwachsener: Ist das auch mit 30, 40 oder 50 Jahren noch möglich?
Natürlich ist es ein Vorteil, wenn du als Kind schon Erfahrungen im Tennis sammeln konntest. Aber keine Sorge: Es gibt viele Möglichkeiten, wie du auch als Erwachsener noch Tennis lernen kannst. Egal, ob du 20, 30, 40 oder schon 50 Jahre alt bist – du wirst mit Sicherheit noch Freude am Sport haben.
WeiterlesenSchmetterball lernen: So verhaust du deinen Smash nicht mehr!
Bekannt ist der Schmetterball im Tennis auch unter dem englischen Namen Smash. Damit wird zumeist ein klassischer Finalisierungsschlag gemeint, der in der Art der Bewegung […]
Weiterlesen